Betreff: Anpassung Wärmepreis 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kunden,
mit dieser Mitteilung möchten wir sie darauf hinweisen, dass der Verwaltungsrat des Elektrizitätswerk Stilfs Gen., den Wärmepreis, mit Verwaltungsratsbeschluss Nr. 3 vom 02.03.2023, angepasst hat.
Der Grundpreis der Wärme beträgt nun 0,11200 € pro KWh.
Mit freundlichen Grüßen
Elektrizitätswerk Stilfs Gen.
Am 09. Juli 2022 feierte das Elektrizitätswerk Stilfs ein besonderes Jubiläum. In einem Festzelt auf dem Parkplatz hinter der Festung Gomagoi wurden „100 Jahre E-Werk“ von den Mitgliedern, Mitarbeitern und Verwaltungsräten, sowie von zahlreichen Ehrengäste gefeiert.
Das Elektrizitätswerk Stilfs hat sich, seit der Gründung 1921 bis heute stetig weiterentwickelt und ist zu einer bedeutenden Einrichtung in der Gemeinde Stilfs geworden. Die jährliche Produktion beläuft sich durchschnittlich auf 20 Millionen Kilowattstunden und bietet somit unseren über 530 Mitgliedern einen vorteilhaften Strompreis an.
Mit Hilfe der drei Wasserkraftwerken kann die Genossenschaft als lokaler Energieversorger einen Großteil des Stromverbrauchs im Gemeindegebiet abdecken. Aber auch Fernwärme (Fernheizwerk Trafoi) und Glasfaser gehören zum Tätigkeitsbereich des E-Werks.
Die Feier wurde von Grußworten unserer Ehrengäste umrahmt. Bürgermeister Franz Heinisch, Kammerabgeordnete Albrecht Plangger und Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol, überbrachten Glückwünsche zur 100 jährigen Feier des Elektrititätswerks Stilfs.
Den Anwesenden, wurde ein Film vorgeführt, der die Geschichte der ersten 90 Jahre des E-Werks Stilfs veranschaulichte. Die Entwicklungen und Leistungen der letzten 10 Jahren wurden vom Obmann Alois Reinstadler in Kurzfassung vorgetragen.
Pfarrer Mag. Florian Öttl segnete die Kraftwerke Tramentan und Furkelbach, sowie alle Anwesenden im Festzelt.
Für seine 31-jährige Tätigkeit als Obmann-Stellvertreter wurde Herbert Platzer zu diesem besonderen Anlass geehrt.
Musikalisch umrahmt hat die Jubiläums-Feier die Böhmische der Musikkapelle Prad.
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk brachte der Moderator Franz Angerer mit. Die Marmortafel mit den altbekannten Drehsicherungen ist ebenfalls 100 Jahre alt.
Betreff: Anpassung Wärmepreis 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kunden,
mit dieser Mitteilung möchten wir sie darauf hinweisen, dass der Verwaltungsrat des Elektrizitätswerk Stilfs Gen., den Wärmepreis, mit Verwaltungsratsbeschluss Nr. 3 vom 03.02.2022, angepasst hat.
Der Grundpreis der Wärme beträgt nun 0,10706 € pro KWh.
Mit freundlichen Grüßen
Elektrizitätswerk Stilfs Gen.
Die Vollversammlung ist am 11.06.2021 im E-Werk-Saal in Gomagoi abgehalten worden.
Neben dem anwesenden Vertreter Herrn Cav. Hofer Josef und 7 Verwaltungsräten des Elektrizitätswerk Stilfs, waren 44 Mitglieder mittels Vollmacht vertreten.
Die Ergebnisse der Abstimmung:
1. Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020
Der Vorschlag des Verwaltungsrats für den Jahresabschluss, wie
veröffentlicht, wird angenommen
2. Vorschlag über die Verwendung
des Aktiven Überschusses:
81.904,66€ den gesetzlichen Rücklagen
182.920,40€ den freiwilligen Rücklagen
8.190,47€ Zuweisung an Mutualitätsfond
wird angenommen
3. Ratifizierung der Strompreise, Beschluss nr. 4 vom 28.01.2021:
„Der Energiepreise PE und der Skonto auf die Systemkosten
bleiben für NH und HH unverändert.
Der PE für die Mittelspannung beträgt: F1= 0,06€ / F2= 0,05€ / F3= 0,045€ ”
wird angenommen
Übersicht:
Das Elektrizitätswerk Stilfs bedankt sich, für das entgegengebrachte Vertrauen!
“Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige vollenden sie.“ Leonardo da Vinci
Die Mitglieder des Elektrizitätswerk Stilfs Gen. wurden am 25.09.2020 zur diesjährigen Vollversammlung im E-Werk-Saal in Gomagoi geladen.
Neben Vor- und Rückschau der Tätigkeiten wurde der Verwaltungsrat für die kommenden drei Jahre neu gewählt.